Hier kannst du die Podcast-Folge anhören:
Hallo und herzlich Willkommen bei WAU – dem österreichischen Hunde-Podcast. Wir sind Laura und Kerstin und in der heutigen Podcast-Folge sprechen wir über ein wichtiges und grundlegendes Thema, über das wir in den vergangenen Folgen schon immer wieder gestolpert sind: Clickern für Anfänger! Wir erklären euch wie ihr den Clicker für euren Hund einsetzen könnt und welche Vorteile er im Hundetraining mit sich bringt!
Clickern für Anfänger – unsere Tipps
- Betätige den Clicker immer direkt während des gewollten Verhaltens. Wenn du es erst danach mit dem Clicker bestätigst, weiß dein Hund nicht warum er gelobt wird und der Lernerfolg kann/wird sich verlangsamen.
- Nimm den Clicker überall hin mit, dann kannst du auch unterwegs von dir erwünschtes Verhalten einfangen und clickern. Alternativ kannst du natürlich auch ein Markerwort verwenden, dafür musst du nichts mit dir herumtragen.
- Wie bei jeder Übung empfehlen wir kurze Trainingseinheiten á 5 Minuten.
- Höre unbedingt mit einer positiven Emotion mit der Übung auf – also dann, wenn dein Hund die Übung gerade toll gemacht hat!
Achtung noch viel mehr Input findest du natürlich in der Podcast-Folge!
Warum finden wir das Clicker-Training so toll?
- der Clicker oder das Markerwort ermöglichen ein exaktes Timing und das führt zu einer exakten Bestätigung deines Hundes – Lernerfolge können dadurch beschleunigt werden
- man kann auch auf Distanz arbeiten – da ein „Click“ als Bestätigung funktioniert und du kein Leckerli werfen musst
- der Hund findet Spaß am Lernen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Weiterführende Links
Hier kannst du WAU ganz einfach abonnieren
Connecte dich mit uns ❤️
E-Mail: [email protected]
Instagram: @wau_hundepodcast
Facebook: WAU – der österreichische Hunde-Podcast
Kerstin findest du auf Instagram unter @flummis_diary
Laura findest du auf Instagram unter @pfoetchentraining